IMPRESSUM
Verantwortlich für die Inhalte dieser Seite ist der Vorstand des Vereins im Sinne des § 26 BGB. Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
Freunde und Förderer der Waldzither e. V.
c/o Hartmut Wiktor
Silbergrund 7a
D-98528 Suhl
Tel.: +49 3681 4116240
Fax: +49 3681 4118214
E-Mail: waldzitherverein@gmail.com
Eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichtes Suhl unter der Nummer VR 330825.
Information
Gemäß § 5 Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) Allgemeine Informationspflichten haben wir für die von uns angebotenen digitalen Dienste folgende Informationen, die leicht erkennbar und unmittelbar erreichbar sein müssen, ständig verfügbar zu halten:
1. den Namen und die Anschrift, unter der unser Verein niedergelassen ist,
2. Angaben, die eine schnelle elektronische Kontaktaufnahme und eine unmittelbare Kommunikation mit ihnen ermöglichen, einschließlich der Adresse für die elektronische Post,
4. die Angabe des Handelsregisters oder ähnlicher Register, in das sie eingetragen sind, und die entsprechende Registernummer.
Wir sind jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftungsausschluss
Der Verein der Freunde und Förderer der Waldzither e. V. erstellt die Informationen für dieses Internetangebot mit großer Sorgfalt und ist darum bemüht, Aktualität, Korrektheit und Vollständigkeit sicherzustellen. Alle Inhalte sind zur allgemeinen Information bestimmt und stellen keine geschäftliche, rechtliche oder sonstige Beratungsdienstleistung dar. Der Verein übernimmt keine Gewähr und haftet nicht für etwaige Schäden materieller oder ideeller Art, die durch Nutzung des Dienstes verursacht werden, soweit sie nicht nachweislich durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verschuldet sind.
Aus diesem Internetangebot heraus wird auf zahlreiche Angebote im Internet verwiesen. Die Inhalte der verlinkten externen Seiten sind von Personen und Institutionen gestaltet, auf die der Verein der Freunde und Förderer der Waldzither e. V. keinen Einfluss hat. Unser Verein macht sich die dort aufgeführten Inhalte nicht zu eigen. Für die Angebote Dritter wird keinerlei Haftung übernommen.
Sollten Sie auf den Seiten dieses Internetangebotes oder auf solchen, auf die verwiesen wird, bedenkliche oder rechtswidrige Inhalte feststellen, ist unser Verein für einen entsprechenden Hinweis dankbar.
Zusätzlich weisen wir darauf hin, dass Teile der Seiten oder das gesamte Angebot dieses Internetangebotes ohne gesonderte Ankündigung verändert, ergänzt, oder gelöscht werden können. Auch die vorübergehende oder endgültige Beendigung der Veröffentlichung ist ohne Ankündigung möglich.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Die Fotos wurden - abgesehen von historischem Bildmaterial - von Martin Feinendegen speziell für diese Website angefertigt oder von Mitgliedern des Vereins zur Verfügung gestellt. Norbert Feinendegen besorgte die konzeptionelle und inhaltliche Gestaltung der Seiten im Auftrag des Vereins. Ein besonderer Dank geht an Wolfgang G. Mahrle für die kritische Durchsicht des Materials dieser Website vor der Veröffentlichung.